Zwei Pfade kreuz und quer durch den Spessart
Die Spessartwege bieten die Möglichkeit, auf zwei Pfaden mit jeweils einer Länge um die 60 Kilometer den Spessart in unterschiedlicher Himmelsrichtung zu erkunden. Damit eignen sich diese Wanderwege besonders für einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende.
Der Spessartweg 1 durchquert den Spessart in West-Ost-Richtung, die historische Vergangenheit der Region begleitet den Wanderer auf Schritt und Tritt: Beginnend in Aschaffenburg in der Fasanerie, bei der Ausgrabungsstätte der mittelalterlichen Ketzelburg, in der historischen Altstadt von Lohr, in der Ruine Schönrain und in der Dreiflüssestadt Gemünden am Main sind allerorts Zeugen der Vergangenheit zu finden.
Der Spessartwege 2 hingegen verläuft in Nord-Süd-Richtung durch eines der größten zusammenhängenden Laubmischwaldgebiete Deutschlands. Vom Luftkurort Heigenbrücken führt der Weg über Berg und Tal zum Main nach Stadtprozelten. Herrliche Ausblicke, wie beispielsweise vom Pollasch oder von der Geishöhe, als auch kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie die im 17. Jahrhundert erbaute Herrnbildkapelle und romantische Waldgaststätten, säumen des Wanderers Weg.
Waterproof, tear-resistant and extra light
GPS tracks for download
Convenient pocket format
Protected spiral binding
Clear and easy to read maps
Optimal walking scale with UTM grid
Detailed description of road types
Waypoints link map and text
Detailed route descriptions
Concise information about places and points of interest
Numerous city and local plans
Height profiles for each tour
Comprehensive list of accommodations in long-distance footpaths
Thoroughly researched and permanently updated